 |
Kleiner Stop! Für den fantastischen Sonnenaufgang! |
 |
Max und Norman mit den gigantischen Krebsen! |
 |
Schnapschuss vonn dem kleinen Wadenbeißer. |
 |
In dieser gemütlichen Küche wird Abends zusammen geschlemmt! |
Wir haben nun fast die zweite Wochen erfolgreich hinter uns gebracht und leben uns immer besser in den West-Kymberlys ein! Erst gestern, kam Norman der mittlerweile nur noch mit prof. angesprochen werden möchte weil er einfach immer einen guten Tipp parat hat, aber dazu später mehr, mit einem Bluetounghlizzard angelaufen, den er so nebenbei beim reifenstapeln gefunden hatt. Das ist so eine Unterarm große Echse mit, wer hätte das erwartet, einer blauen Zunge! Kurz nachdem er diese schwangere Weibachen gefangen hatte, kam er dann auch mit dem dazu gehörigen Liebhaber, der nur halb so dick und deswegen auch doppelt so schnell war, an. Als wenn das nicht schon genug des Guten gewesen wäre, versteckte sich dann noch eine schlanke und ca. 80 cm lange braune Schlange in einem der Reifen. Die alles entscheiden Frage war dann nur noch, ist es die King-Brown , die gefährlichste Schlange in Australien oder nur eine Baum-Schlange. Die Frage ist bis heute nicht geklärt, da wir noch alle putz munter hier rumlaufen und das Erlebnis uns vollkommen ausreicht! Am Abend kamen dann Mario und Evelin wieder, die über das Wochenende in Broome waren, ein paar Angelegenheiten klären und brachten von Spielen über Gitarren und neuer Abeitskleidung, einen Haufen Dinge mit sich die das Leben hier leichter machen. Keine der Gitarren war gestimmt oder hatte neue Seiten drauf, aber Evelin hat auch daran gedacht und so wurde auch direkt eine Gitarre neue präpariert! Zum Tagesabschluss, kam es dann zum alles entscheiden Monopoly Duell zwischen Australien ( Norman) und Deutschland( Max, Ich). Deutschland musste leider schon früh die Segel streichen, aber der Spaß ist dennoch nicht auf der Strecke geblieben.
Nach der großen Blamage von gestern, ging es dann heute morgen schon früh weiter, weil der Wecker uns schon um 5 aus den Betten katapultiert hat und es an den Creek ging um das Fischnetz abzuchecken und die Krebspötte zu kontrollieren. Als kleines Schmankerl an der ganzen Geschichte, ging dann pünktlich um 10 vor 6 die Sonne über dem indischen Ozean auf und wir hatten uns Plätze in der ersten Reihe reserviert. Die Netze waren dann glücklicher Weise auch gut gefüllt und neben einem Hai gab es jede Menge Barramundi, um die sich hier beim Angeln bzw. Fischen alles dreht! Wir haben also für die nächsten 2-3 Wochen Fisch in Hülle und Fülle!
Heute Nachmittag haben wir dann noch das Dach unserer Küche und unseres Wohnzimmers isoliert und versucht ein neues Willkommenschild für unser Mosquito-paradies zu kreieren.
Die nächste große Erfahrung wartet dann wohl am Wochenende auf uns, an dem wir entweder zu einem Ort nicht so weit von hier entfernt fahren, an dem man echt Wale beobachten kann, oder wir graben unsere Schatzsucher Qualitäten aus und suchen nach Perlenmuscheln, da gerade die große Ebbe vor der Tür steht. Es wird also wieer mal Spannend. Ganz nebenbei gibt es hier übrigens keien wirklichen Frühling, d.h. es gab einen schnellen Wechsel von dem angenehmen 28-20 Grad Winter zu dem schwülen 30-40 Grad Sommer!
Freuen sie sich schon auf die nächste Ausgabe , von kuschelig in Broome! Bis dahin alles Gute nach Deutschland!
Fotos kommen natürlich noch nach!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen